Produkt zum Begriff Verlassene-Orte:
-
Verlassene Orte (Flyn, Cal)
Verlassene Orte , Die mehrfach ausgezeichnete schottische Essayistin Cal Flyn erkundet in diesem außergewöhnlichen Buch Orte, an denen keine Menschen mehr leben - oder nur noch wenige ihr Dasein fristen. Es sind Sperrgebiete oder Geisterstädte, Festungsinseln und Niemandsländer, unwegsames Terrain, auf das sich Flyn wagt, als sie verwaiste und verwüstete Orte besuchte, um zu verstehen, was passiert, wenn man der Natur erlaubt, sich ihren Platz zurückzuerobern. Auf einer unbewohnten schottischen Insel begegnet sie einer Herde verwilderter Rinder, in Tschernobyl einer Handvoll Menschen, die nach der Nuklearkatastrophe in ihre kontaminierten Häuser zurückkehrten, und in Detroit, der einst viertgrößten Stadt der USA, trifft sie auf ganze Straßenzüge, die so verfallen sind, dass Tiere und Pflanzen sie übernommen haben. Egal wie trostlos, unheimlich, verwüstet und verseucht die Orte sind, die Flyn erkundet, überall erkennt sie allen Widrigkeiten zum Trotz Anzeichen von ökologischer Resilienz und Regeneration, kurzum: von Leben. Sie entdeckt Pflanzen, die auf kontaminierten Böden gedeihen, Fische, die gegen bestimmte Gifte unempfindlich geworden sind oder einen künstlichen See, der zur belebten Wüste versandet. Ihr Buch ist ein genau recherchiertes und mit literarischem wie psychologischem Einfühlungsvermögen geschriebenes Plädoyer für eine radikale Überprüfung dessen, was wir unter >Natur , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231102, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Naturkunden#100#, Autoren: Flyn, Cal, Redaktion: Schalansky, Judith, Übersetzung: Adam, Milena, Seitenzahl/Blattzahl: 344, Keyword: Anthropozän; Apokalypse; Artensterben; Diversität; Memoir; Posthumanismus; Reisebericht; Trauer; Tschernobyl; Verluste, Fachschema: Lost places - Verlassene Orte~Sozialwissenschaften~Wissenschaft / Sozialwissenschaften~Management / Umwelt~Umweltmanagement, Fachkategorie: Tagebücher, Briefe, Notizbücher~Literarische Essays~Moderne und zeitgenössische Belletristik~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Umwelt~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Tod, Trauer, Verlust~Erzählerisches Thema: Identität / Zugehörigkeit~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Reisen~Gesellschaft und Sozialwissenschaften~Umweltmanagement~Naturwissenschaften, allgemein, Thema: Entdecken, Warengruppe: HC/Naturwissenschaften/Technik allg., Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen, Thema: Auseinandersetzen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: Matthes & Seitz Verlag, Verlag: MSB Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH, Länge: 228, Breite: 151, Höhe: 23, Gewicht: 578, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0500, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,
Preis: 34.00 € | Versand*: 0 € -
Fahey, Ciaràn: Verlassene Orte / Abandoned BERLIN
Verlassene Orte / Abandoned BERLIN , Als Ruinen der Moderne verströmen halb verfallene Gebäudekomplexe - ehemalige Vergnügungspaläste, stillgelegte Fabriken und Krankenhäuser oder nicht mehr genutzte Militäranlagen - einen unwiderstehlich morbiden Charme. Der Journalist und Blogger Ciarán Fahey hat die faszinierendsten und spektakulärsten dieser verlassenen Orte in Berlin und Umgebung fotografiert und ihre Geschichte erkundet. Seine Bilder und Texte bewahren die Relikte einer geheimnisvollen Welt an der Grenze zwischen Vergangenheit und Zukunft. They are the ruins of modern times: Half-fallen palaces of leisure, idle factories, dilapidated hospitals and deserted military sites exude a morbid charm. Irish journalist Ciarán Fahey has photographed the most fascinating and spectacular of these abandoned places in and around Berlin and researched their histories. His pictures and words reveal the relics of a mysterious world caught between the past and present. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Fahey, Ciarán: Verlassene Orte / Abandoned Berlin, Band/Volume 2
Verlassene Orte / Abandoned Berlin, Band/Volume 2 , In Berlin und Umgebung findet man noch immer faszinierende Relikte vergangener Zeiten: halb verfallene Fabriken, Schwimmbäder und Krankenhäuser, verlassene Flugplätze, abgeschaltete Kraftwerke, nutzlos gewordene Militäranlagen oder menschenleere Villen, die aussehen, als hätten ihre letzten Bewohner sie gerade erst überstürzt verlassen. Der Journalist und Fotograf Ciarán Fahey hat die spektakulärsten dieser »lost places« erkundet, fotografiert und beschrieben. Seine Bilder nehmen den Betrachter mit in eine geheimnisvolle und faszinierende Welt irgendwo zwischen Vergangenheit und Zukunft. Über 200 großformatige Farbfotos mit Texten in Deutsch und Englisch. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Verbrannte Orte
Verbrannte Orte , 1933 wurden im nationalsozialistischen Deutschland in konzertierten Aktionen hunderttausende Bücher missliebiger Autor:innen öffentlich verbrannt. Diese Bücherverbrennungen waren mehr als nur eine kulturpolitische Säuberungsaktion, sie waren zentraler Bestandteil im komplexen Gefüge des nationalsozialistischen Machtdurchsetzungsprozesses. Sie in ihrer Gesamtheit zu betrachten, hat sich das Projekt Verbrannte Orte zum Ziel gesetzt und mittlerweile über 160 Bücherverbrennungen dokumentiert: als Fotografien jener Orte, wie sie heute aussehen. Sie zeigen unspektakuläre Plätze der Alltäglichkeit, nur an wenigen weisen Erinnerungszeichen auf das Geschehene hin. Wie aber betrachten wir diese Orte, wenn wir wissen, was dort passiert ist? Eine Auswahl der Fotografien steht im Mittelpunkt des Buches. Ergänzt werden diese durch Texte, welche die Hintergründe der Bücherverbrennungen beleuchten. Einige Biografien betroffener Autor:innen werden vorgestellt und durch einen detaillierten Blick auf das Thema Exil begleitet. Außerdem wird erörtert, was die Bücherverbrennungen von 1933 mit Demokratie und Meinungsfreiheit von heute zu tun haben. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind verlassene Orte?
Verlassene Orte sind Orte, die von Menschen aufgegeben wurden und nun leer und verlassen sind. Dies kann zum Beispiel alte Gebäude, verlassene Städte oder verfallene Industrieanlagen umfassen. Oft haben diese Orte eine mysteriöse und faszinierende Atmosphäre.
-
Wo gibt es verlassene Orte?
Verlassene Orte gibt es auf der ganzen Welt. Sie können in verschiedenen Formen auftreten, wie zum Beispiel verlassene Gebäude, Städte oder sogar ganze Inseln. Einige bekannte Beispiele für verlassene Orte sind die Geisterstadt Pripyat in der Nähe des Tschernobyl-Kraftwerks in der Ukraine oder die verlassene Insel Hashima in Japan.
-
Warum gibt es verlassene Orte?
Es gibt verschiedene Gründe, warum Orte verlassen werden. Manchmal werden sie aufgrund von Naturkatastrophen oder Umweltverschmutzung unbewohnbar. In anderen Fällen können wirtschaftliche oder politische Veränderungen dazu führen, dass Menschen ihre Heimatorte verlassen und anderswohin ziehen. Manchmal werden Orte auch bewusst aufgegeben, zum Beispiel wenn sie für militärische Zwecke genutzt wurden und nicht mehr benötigt werden.
-
Was sind verlassene Orte in Bremerhaven?
Ein verlassener Ort in Bremerhaven ist das alte Krankenhaus "Klinikum Bremerhaven-Reinkenheide", das seit 2012 nicht mehr genutzt wird. Ein weiterer verlassener Ort ist das "Hotel Haverkamp", das seit vielen Jahren leer steht. Außerdem gibt es das verlassene "Hafenlager Speckenbüttel", das früher als Lager für Güter genutzt wurde.
Ähnliche Suchbegriffe für Verlassene-Orte:
-
URLAUBSARCHITEKTUR - ORTE & VISIONEN (Krämer, Britta~Kathrin, Schmuck)
URLAUBSARCHITEKTUR - ORTE & VISIONEN , Nach Häuser & Menschen und Raum & Zeit vervollständigt der Titel Orte & Visionen das aktuelle Buch-Trio von URLAUBSARCHITEKTUR. Jedem Ort wohnt ein ihm angeborenes, ureigenes Potential inne. Manchmal ist es fast unmittelbar greifbar, schimmert ungeduldig unter der Oberfläche und wartet nur darauf, ans Licht geholt zu werden. Oftmals schlummert es tief verborgen, versteckt sich scheu oder ist im Laufe der Zeit einfach in Vergessenheit geraten. Dann bedarf es Menschen mit feinem Blick und Gespür für das Wesen eines Ortes, für ungeschliffene Perlen und gewagte Möglichkeiten. Daraus entstehen Visionen, die ihren Ausdruck in Architekturprojekten finden, die Charakter, Kontext und Geschichte eines Ortes meisterhaft in Szene setzen - urlauben läßt es sich hier schlicht wunderbar. Auf den folgenden Seiten entführen wir Sie wieder an besondere Urlaubsorte in Europa, deren Architektur und Gastkultur neue Maß- stäbe setzen - vom verwunschenen Pyrenäenschloss mit modernem Twist zum Tête-à-Tête von Sichtbeton mit einem alten Bauernhaus, von der einsamen Holzhytte unter tanzenden Nordlichtern zur gebauten Hommage an die Zeitgeschichte eines stillen Tals. Wie immer präsentieren wir hier nur eine Selektion unserer architektonischen Charakterstücke. Alle Partnerhäuser unse- rer kuratierten Sammlung finden Sie online auf unserem Portal. Wir wünschen inspiriertes Reisen durch die Seiten und viel Vorfreude auf den nächsten Urlaub an Ihrem ganz persönlichen Lieblingsort! , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 202307, Produktform: Leinen, Autoren: Krämer, Britta~Kathrin, Schmuck, Redaktion: Hamer, Jan, Seitenzahl/Blattzahl: 250, Keyword: Ferienarchitektur; Ferienhaus; Reisen; Urlaub; Architektur, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Architekt / Innenarchitekt~Innenarchitektur - Innenarchitekt~Einrichtung (Inneneinrichtung)~Inneneinrichtung~Interieur~Schöner Wohnen (Einrichtungstipps)~Wohnen / Einrichtung~Hotelführer~Übernachtung, Fachkategorie: Bauwerke: Gestaltung~Architektur: Innenarchitektur~Inneneinrichtung, -ausstattung und Styleguides~Reise: Sachbuch, Ratgeber~Reiseführer: Hotels und Urlaubsunterkünfte, Fachkategorie: Architektur: Ferienhäuser und Hütten, Thema: Entdecken, Text Sprache: eng ger, Verlag: URLAUBSARCHITEKTUR GmbH, Verlag: URLAUBSARCHITEKTUR GmbH, Länge: 302, Breite: 238, Höhe: 35, Gewicht: 1724, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Internationale Lagertitel, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0090, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 46.95 € | Versand*: 0 € -
Die Orte, an denen meine Träume wohnen (Sarr, Felwine)
Die Orte, an denen meine Träume wohnen , »Ich will dem Leben die leuchtende Seite zurückgeben - ungeachtet des vorherrschenden Zynismus«. Felwine Sarr Felwine Sarr hat in seinen Büchern über Afrikas Zukunft nachgedacht (u.a. in »Afrotopia«) und weltweit für breite Debatten gesorgt. Nun hat er seinen ersten Roman geschrieben. Die Zwillingsbrüder Fodé und Bouhel wachsen im Senegal auf und sind auf der Suche nach ihrem Selbst. Fodé ist Schreiner, er führt ein traditionelles Leben in seiner Heimat und folgt seiner spirituellen Berufung. Bouhel entscheidet sich für die Literatur und die Musik. Er studiert in Frankreich und findet in der Liebe mit Ulga, einer polnische Studentin, seine Erfüllung. Doch ein Unglück versperrt ihren gemeinsamen Weg in die Zukunft. Erst Jahre später finden die Brüder wieder zusammen. Felwine Sarr nimmt uns mit auf ihre Suche, ohne ihre Entscheidungen gegeneinander auszuspielen. »Die Orte, an denen meine Träume wohnen« ist ein philosophischer, poetischer und zutiefst menschlicher Roman. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230524, Produktform: Leinen, Autoren: Sarr, Felwine, Übersetzung: Heinemann, Doris, Seitenzahl/Blattzahl: 192, Keyword: Afrika; Anspruchsvolle Literatur; Diaspora; Ein Buch von S. Fischer; Europa; Familie; Frankreich; Islam; Kloster; Liebe; Polen; Religion; Senegal; Serer-Kultur; Spiritualität; Zwillingsbruder, Fachschema: Frankreich / Roman, Erzählung, Humor~Schweiz / Roman, Erzählung~Polen / Roman, Erzählung~Islam~Weltreligionen / Islam~Islam / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Familienleben~Belletristik: religiös, spirituell~Belletristik: Themen, Stoffe, Motive: Psychologisches Innenleben~Belletristik in Übersetzung~Islam, Region: Frankreich~Schweiz~Polen~Senegal, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: fre, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: FISCHER, S., Verlag: FISCHER, S., Verlag: S. FISCHER Verlag GmbH, Länge: 207, Breite: 127, Höhe: 23, Gewicht: 296, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, eBook EAN: 9783104916620, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2810083
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Hempel, Patricia: Verlassene Nester
Verlassene Nester , Ein heißer Sommer, ein Land im Umbruch, eine Familie in den Brachen der Vergangenheit Ein Sommer im Vakuum von alter DDR-Realität und einem Leben im wiedervereinigten Deutschland. Pilly ist dreizehn und sehnt sich nach Veränderung. Doch ihre Familie hängt am Gestern. Mit starkem poetischen Gespür erzählt Patricia Hempel vom Ende einer Kindheit und eines Landes, von einer ungewissen Zukunft und den Leerstellen in unseren Geschichten. Elbe-Grenzgebiet, 1992. Die Mischanlagen und Fließbänder des Betonwerks stehen still. Ebenso wie das Leben der Menschen in dem fiktiven Planort am Wasser. Während Pilly um jeden Preis versucht, die Aufmerksamkeit der älteren Katja zu gewinnen, verzieht ihr Vater sich immer häufiger ins Gasthaus im Ort. Die Mutter ist schon lange weg, angeblich im Westen, auch wenn kaum jemand ein Wort darüber verliert. Die Tanten wollen sich den Traum vom Goldenen Westen verwirklichen und setzen dabei ihre Lebensgrundlage aufs Spiel, während die alte Lehrerin von nebenan glaubt, dass sie viel enger mit Pillys Familie verstrickt ist, als alle ahnen. Noch ist für sie alle in diesem Sommer nichts verloren. Doch dann brennen eines Nachmittages die Gärten der vietnamesischen Vertragsarbeiter ab. Und Pilly steht plötzlich einer Frau gegenüber, die behauptet, ihre Mutter zu sein. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Heilige Orte (Brabbs, Derry)
Heilige Orte , Von Skandinavien bis Portugal: Eine Fotoreise zu berühmten Pilgerzielen Geschmückte Wallfahrtskirchen, monumentale Klöster und kleine Felsenheiligtümer, reich verzierte Reliquien, die an die Jungfrau Maria, an frühchristliche Märtyrer oder nationale Heilige erinnern: Wer durch Europa pilgert, gerät ob der Pracht der Kirchen, ihrer Architektur und Kirchenschätze ins Staunen. Derry Brabbs nimmt uns mit auf eine Reise zu den bedeutendsten Pilgerzielen. Santiago de Compostela, Tschenstochau, Assisi, Köln und Mariazell sind nur einige Höhepunkte seiner bildgewaltigen Pilgerfahrt durch Europa: Beeindruckende Kirchen wie die Kathedralen von Chartres und Canterbury Prozessionen in Altötting und weitere Beispiele lebendiger Wallfahrtstraditionen La Salette, Lindisfarne, Montserrat: Reisen durch spektakuläre Landschaften Impressionen aus Rom, Saragossa und anderen historischen Städten Infos zu mittelalterlicher Kunst und Kultur: Nidarosdom, Kaiserdom Aachen u.v.m. Auf dem Weg zu Gott: Was Pilger gestern und heute verbindet Wer sich heute auf eine Pilgerreise begibt, sucht die Einsamkeit zur Bekräftigung des christlichen Glaubens oder eine Atempause von den Problemen der Welt. Doch spätestens wenn er im Hauptschiff einer der großen romanischen oder gotischen Kathedralen steht, berührt ihn die machtvolle Mischung aus Gottesglaube, Hingabe und Furcht, auf der das mittelalterliche Christentum beruhte. Mit seinen Bildern von Wallfahrtsorten und Kirchen, die eigens für diesen Bildband aufgenommen wurden, setzt Fotograf Derry Brabbs die besondere Atmosphäre der Pilgerstätten eindrucksvoll in Szene. Seine kurzen Texte und die authentischen Fotos von Wallfahrten, religiösen Ritualen und christlichem Brauchtum lassen uns an der europäischen Pilgertradition teilhaben - ein beeindruckendes Zeugnis gelebten Glaubens! , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20211020, Produktform: Leinen, Autoren: Brabbs, Derry, Übersetzung: Thiele, Inga-Brita, Seitenzahl/Blattzahl: 256, Abbildungen: 250 farbige Abbildungen, Keyword: Aachen; Abtei; Basilika; Bildband; Bildband Fotografie; Canterbury; Chartres; Chtistentum; Covadonga; Czestochowa; Deutschland; Dänemark; Einsiedeln; Ely; England; Europa; Fotografie; Frankreich; Franziskus von Assisi; Heiligtum; Italien; Kathedrale; Kirche; Kloster; Köln; Kölner Dom; Lichen; Lindisfarne; Lourdes; Mariazell; Montserrat; Nidaros; Norwegen; Padua; Papst; Photographie; Pilger; Pilgern; Pilgerreise Jakobsweg; Pilgerstätte; Pilgerweg; Pilgerweg nach Rom; Pilgerwege Deutschland; Pilgerwege Europa; Pilgerwesen; Polen; Portugal; Priorei; Reliquie; Reliquienverehrung; Ribe; Ringebu; Rom; Santa Maria Maggiore; Santiago de Compostela Kathedrale; Santiago de Compostella, Fachschema: Architektur - Baukunst~Bau / Baukunst~Entwurf / Architektur~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Architektur~Europäische Geschichte~Orte und Menschen: Sachbuch, Bildbände~Religion, allgemein, Region: Europa, Fachkategorie: Pilgerfahrt, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss, Verlag: wbg Theiss in Wissenschaftliche Buchgesellschaft (wbg), Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 315, Breite: 264, Höhe: 30, Gewicht: 1800, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0016, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 58.00 € | Versand*: 0 €
-
Was sind verlassene Orte in München?
Ein verlassener Ort in München ist zum Beispiel das ehemalige Klinikum Harlaching, das seit seiner Schließung im Jahr 2005 leer steht. Ein weiterer verlassener Ort ist das ehemalige Heizkraftwerk Süd, das seit 1997 nicht mehr in Betrieb ist. Beide Orte sind für die Öffentlichkeit nicht zugänglich und stehen leer.
-
Kennt jemand verlassene Orte in Würzburg?
Ja, es gibt einige verlassene Orte in Würzburg. Ein bekanntes Beispiel ist das ehemalige Klinikum am Heuchelhof, das seit vielen Jahren leer steht. Auch das ehemalige Güterbahnhofsgelände oder verlassene Industriegebäude in der Nähe des Hafens sind verlassene Orte in Würzburg.
-
Was sind verlassene Orte in Hamburg?
Einige verlassene Orte in Hamburg sind zum Beispiel das ehemalige Krankenhaus in Friedrichsberg, das stillgelegte Kraftwerk Moorburg oder das verlassene Schwimmbad in Billstedt. Diese Orte sind oft von der Öffentlichkeit abgesperrt und können gefährlich sein, daher ist es wichtig, sie nicht zu betreten.
-
Was sind verlassene Orte in Bremen?
In Bremen gibt es einige verlassene Orte, die oft als Lost Places bezeichnet werden. Dazu gehören beispielsweise verlassene Fabriken, alte Lagerhallen oder stillgelegte Bahnhöfe. Ein bekannter verlassener Ort in Bremen ist die ehemalige Kaserne in der Überseestadt, die seit Jahren leer steht. Diese Orte üben oft eine geheimnisvolle und faszinierende Anziehungskraft aus und sind beliebte Ziele für Urban Explorer und Fotografen. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass das Betreten solcher Orte oft illegal und gefährlich ist.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.